Datenschutzerklärung


1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich & an wen können Sie sich wenden?

SOLARMISSION
Am Wenzelbach 13
36251 Bad Hersfeld

Telefon +49 175 5698687
E-Mail: datenschutz@solarmisson.de
Internet: www.solarmission.shop

 

2. Erhebung & Verwendung Ihrer Daten

Art & Umfang der Erhebung sowie Verwendung Ihrer Daten unterscheidet sich danach, ob Sie unser Angebot nur zum Abruf von Informationen besuchen oder die von uns angebotenen Leistungen in Anspruch nehmen.

Falls wir, für einzelne Funktionen unseres Angebots, auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Die Dienstleister haben wir sorgfältig ausgewählt. Die Weitergabe Ihrer Daten an andere Dritte erfolgt ansonsten nur, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.

 

3. Datensicherheit

Wir setzen technische & organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um anfallende oder erhobene personenbezogene Daten zu schützen, insbesondere gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Angriff unberechtigter Personen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Unter anderen nutzt diese Website aus Sicherheitsgründen & zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten sowie anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen) eine SSL-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

 

4. Datenerfassung beim Besuch der Webseite

Bei der informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

• Unsere besuchte Website
• Datum & Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der IP-Adresse ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den nachfolgend aufgelisteten Zwecken der Datenerhebung. Uns sind aus den erhobenen Daten keine unmittelbaren Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich & werden durch uns auch nicht gezogen.

Die IP-Adresse Ihres Endgerätes, sowie die weiteren oben aufgelisteten Daten werden durch uns für folgende Zwecke genutzt:

• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
• Auswertung der Systemsicherheit & -stabilität

 

5. Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten & die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät & ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben & verarbeiten Diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen, wie Browser- & Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne, von uns implementierte, Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website, sowie einer kundenfreundlichen & effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorgenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies & den Umfang der jeweils erhobenen Informationen, innerhalb der nachstehenden Absätze, individuell & gesondert informiert.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, einzeln über deren Annahme entscheiden sowie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies, die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

 

6. Übermittlung Ihrer Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation

Eine Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes findet nicht statt.

 

7. Personenbezogene Daten, die wir für Ihren Einkauf benötigen

7.1. Kontaktaufnahme & Kommunikation

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail), werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens, zur Erstellung eines Angebotes & Planung bzw. für die Kontaktaufnahme & die damit verbundene technische Administration gespeichert & verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1b DSGVO.

Ihre Angaben, E-Mails inkl. der Anhänge (Bilder, Baupläne) werden in unserem CRM System (Customer-Relationship-Management System) für effiziente & schnelle Bearbeitung Ihrer Anfrage, Erstellung eines Angebotes & einer Planung, sowie zur Dokumentation (Systemstatik Montagesystem) des Projektes gespeichert.

7.2 Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos & zur Vertragsabwicklung

Gemäß Art. 6 Abs. 1b DSGVO, werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben & verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich & kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern & verwenden, die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten, mit Rücksicht auf steuer- & handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen, gesperrt sowie nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.

 

8. Wer erhält Ihre Daten?

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden, im Rahmen der Vertragsabwicklung, an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung oder Rücklieferung der Ware erforderlich ist. Im Falle einer Reklamation wird Ihr Gerät ggf. an einen Servicepartner weitergeleitet. Die Weitergabe erfolgt zwecks Erfüllung gesetzlicher oder vertraglicher Pflichten aus dem Kaufvertrag, Art. 6 Abs. 1b DSGVO & zwecks unseres Interesses an effektiver Fehlerprüfung & -behebung, Art. 6 Abs. 1f DSGVO.

Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber, arbeiten wir mit Herstellern, Distributoren & externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1b DSGVO, an einen von uns ausgewählten Versandpartner, weiter.

 

9. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung, dies umfasst auch die Anbahnung & Abwicklung eines Vertrags. Darüber hinaus unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- & Dokumentationspflichten, die sich u.a. aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) & der Abgabenordnung (AO) ergeben. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen bis zu zehn Jahre über das Ende der Geschäftsbeziehung bzw. des vorvertraglichen Rechtsverhältnisses hinaus.
Letztendlich beurteilt sich die Speicherdauer auch nach den gesetzlichen Verjährungsfristen, die zum Beispiel nach den §§ 195 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) in der Regel drei Jahre, in gewissen Fällen aber auch bis zu dreißig Jahre betragen können.

 

10. Widerspruch & Widerruf

Soweit der Nutzer eine aktive Datennutzung für interne Zwecke durch SOLARMISSION nicht möchte, ist der Nutzer gemäß Art. 21 Abs. 2-4 EU-DSGVO berechtigt, dieser Nutzung & Verarbeitung jederzeit zu widersprechen. Hierzu genügt es, eine entsprechende E-Mail an info@solarmission.de zu senden. Der besondere Fall, einer gesetzlich vorgeschriebenen Datensperrung, anstelle einer Datenlöschung, gemäß Art. 17-19 EU-DSGVO, bleibt hierbei unberührt.

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz, haben Sie ein Recht auf

Es genügt eine einfache Nachricht an uns, unter Angabe von Firma, Name, vollständiger Anschrift & ggf. Kundennummer. Es entstehen keine anderen Kosten, als die Übermittlungskosten nach dem Basistarif.

 

11. Registrierung

Sie können unter „Mein Konto“ ein Konto erstellen, so dass Sie Ihre, für Vertragszwecke erforderlichen, personenbezogenen Daten, nicht bei jeder weiteren Bestellung erneut eingeben müssen. Diese personenbezogenen Daten, verwenden wir zur Geschäftsabwicklung.

 

12. Datenverwendung bei Zahlungsabwicklung

Sofern wir in Vorleistung treten, z.B. beim Kauf auf Rechnung, ist es für den Vertragsschluss, gemäß Art. 22 Abs. 2a DSGVO, erforderlich, eine Identitäts- & Bonitätsauskunft, von hierauf spezialisierten Dienstleistungsunternehmen (sog. Wirtschaftsauskunfteien), einzuholen.

Angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte, Freiheiten & berechtigten Interessen werden hierbei berücksichtigt. Sie haben die Möglichkeit, mittels Kontaktaufnahme, an unten beschriebene Kontaktmöglichkeit, ihren Standpunkt darzulegen & die Entscheidung anzufechten. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages, werden Ihre für diesen Zweck verarbeiteten Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine, darüber hinausgehende, Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist & über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

Paypal

Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder - falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" oder „Ratenzahlung“ via PayPal, geben wir Ihre Zahlungsdaten, im Rahmen der Zahlungsabwicklung, an die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend "PayPal"), weiter. Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1b DSGVO & nur insoweit, als dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder - falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" oder „Ratenzahlung“ via PayPal ,die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Hierfür werden Ihre Zahlungsdaten, ggf. gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO, auf Basis des berechtigten Interesses von PayPal, zur Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung, in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit, verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung, der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben Diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten & mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter Anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.

Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter Anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten, jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.

 

13. Social Media Plugins - Verwendung von Social Plugins von Facebook, Google, Twitter unter Verwendung der Shariff-Lösung

Auf unserer Website werden sog. „Social Buttons“ von sozialen Netzwerken verwendet.

Dies dient der Wahrung unserer, im Rahmen einer Interessensabwägung, überwiegenden berechtigten Interessen, an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots, gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1f DSGVO. Um den Schutz Ihrer Daten, beim Besuch unserer Website, zu erhöhen, sind diese Buttons nicht uneingeschränkt als Plugins, sondern lediglich unter Verwendung eines HTML-Links, in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Buttons enthält, noch keine Verbindung mit den Servern, des Anbieters des jeweiligen sozialen Netzwerks, hergestellt wird.
Klicken Sie auf einen der Buttons, öffnet sich ein neues Fenster Ihres Browsers & ruft die Seite des jeweiligen Diensteanbieters auf, auf der Sie (ggf. nach Eingabe Ihrer Login-Daten) z.B. den Like- oder Share-Button betätigen können.

Zweck & Umfang der Datenerhebung, sowie die weitere Verarbeitung & Nutzung der Daten, durch die Anbieter auf deren Seiten, sowie eine Kontaktmöglichkeit & Ihre diesbezüglichen Rechte & auch Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter:

http://www.facebook.com/policy.php
http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
https://twitter.com/de/privacy

 

14. Ihre Datenschutzrechte

Neben dem Recht auf Widerruf, Ihrer uns gegenüber erteilten Einwilligungen, stehen Ihnen bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen, die folgenden weiteren Rechte zu:

 

15. Kommunikation per E-Mail

Bei der Kommunikation per E-Mail, kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir Ihnen, bei Informationen mit hohem Geheimhaltungsbedürfnis, den Postweg empfehlen.

 

Stand: 01.07.2023